Lippenpigmentierung: Schöne und volle Lippen durch Permanent Make-up
Die Lippenpigmentierung ist eine beliebte Methode, um die Lippen dauerhaft frischer, symmetrischer und voller wirken zu lassen. Ob sanfte Kontur oder volle Farbe – mit modernem Permanent Make-up lassen sich kleine Unebenheiten ausgleichen und die natürliche Lippenfarbe intensivieren. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über Lippenpigmentierung, Vorteile, Ablauf und Haltbarkeit.
Was ist Lippenpigmentierung? 
Unter Lippenpigmentierung versteht man das Einbringen von mineralischen Farbpigmenten in die oberste Hautschicht der Lippen. Ziel ist es, die Lippen dauerhaft zu verschönern – ohne tägliches Nachschminken. Dabei gibt es verschiedene Techniken, wie zum Beispiel:
-
Konturpigmentierung: für eine klare und gleichmäßige Lippenkontur
-
Vollschattierung: für ein intensives Farbergebnis auf der gesamten Lippe
-
Aquarell Lips oder Candy Lips: für einen besonders natürlichen Farbverlauf
Die Behandlung ist sowohl für blasse Lippen als auch für unregelmäßige Konturen ideal.
Vorteile der Lippenpigmentierung
Perfekte Lippen – jeden Tag
Ein großer Vorteil der Lippenpigmentierung ist die Zeitersparnis. Die Lippen wirken jederzeit frisch und gepflegt, ganz ohne Lippenstift. Ideal für alle, die Wert auf ein dauerhaft schönes Aussehen legen.
Natürliches Ergebnis
Dank moderner Techniken lässt sich die Lippenfarbe individuell an den Hautton und persönliche Wünsche anpassen. Das Ergebnis kann dezent und natürlich oder kräftiger und ausdrucksstärker gestaltet werden.
Ausgleich von Unebenheiten
Lippenpigmentierung ist auch eine Lösung für asymmetrische Lippen, Narben oder Pigmentstörungen. Durch präzise Pigmentierung wirken die Lippen harmonischer und gleichmäßiger.
Ablauf der Lippenpigmentierung
Vor der Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Dabei wird gemeinsam die passende Form und Farbe festgelegt. Die Pigmentierung selbst dauert in der Regel etwa 1,5–2 Stunden. Meist sind zwei Sitzungen nötig, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen oder Krusten kommen. Diese klingen in der Regel nach wenigen Tagen ab.
Wie lange hält eine Lippenpigmentierung?
Die Haltbarkeit hängt vom Hauttyp und dem gewählten Farbton ab. In der Regel bleibt die Pigmentierung 2–4 Jahre sichtbar. Danach kann eine Auffrischung vorgenommen werden, um die Farbe zu intensivieren.
Kosten der Lippenpigmentierung
Die Kosten für Lippenpigmentierung variieren je nach Studio und Technik. Für eine komplette Lippenpigmentierung inklusive Nachbehandlung liegen die Preise meist zwischen 350–600 €. Eine reine Konturpigmentierung ist oft etwas günstiger.
Fazit: Für wen eignet sich eine Lippenpigmentierung?
Die Lippenpigmentierung ist ideal für alle, die sich dauerhaft schön definierte und farbintensive Lippen wünschen – egal ob für mehr Volumen, klare Konturen oder natürliche Frische. Wichtig ist, die Behandlung von einer erfahrenen Pigmentiererin durchführen zu lassen, um ein ästhetisches und langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.




