Slide

Haarpigmentierung: Die innovative Lösung gegen lichte Stellen und Haarausfall

 

Die Haarpigmentierung, auch bekannt als Scalp Micropigmentation (SMP), ist eine moderne und effektive Methode, um lichte Stellen, Geheimratsecken oder Narben auf der Kopfhaut zu kaschieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Haarpigmentierung funktioniert, für wen sie geeignet ist und welche Vorteile sie bietet.

Was ist Haarpigmentierung?

Die Haarpigmentierung ist ein spezielles kosmetisches Verfahren, bei dem natürliche Farbpigmente in die oberste Hautschicht der Kopfhaut eingebracht werden. So entsteht die optische Illusion von dichterem Haar oder kurz geschorenen Haarstoppeln.

Dieses Verfahren eignet sich besonders für:

  • Männer und Frauen mit dünnem Haar oder Geheimratsecken

  • Menschen mit vollständigem Haarausfall (Alopecia)

  • Kaschierung von Narben nach Haartransplantationen

  • Verdichtung von lichtem Haar im Tonsurbereich

Die Haarpigmentierung ist nicht mit einer Tätowierung zu verwechseln: Die verwendeten Pigmente sind speziell für die Kopfhaut entwickelt und verblassen auf natürliche Weise.

Vorteile der Haarpigmentierung

Natürliches und sofort sichtbares Ergebnis

Ein großer Vorteil der Haarpigmentierung ist das sofort sichtbare Resultat. Direkt nach der Behandlung wirkt die Haarlinie dichter und gleichmäßiger. Das Ergebnis sieht dabei sehr natürlich aus und passt sich perfekt an die Haarfarbe und Haut an.

Dauerhafte Lösung gegen lichte Stellen

Die Pigmentierung hält in der Regel mehrere Jahre, bevor eine Auffrischung notwendig ist. So bleibt das Ergebnis dauerhaft gepflegt und ästhetisch.

Keine Operation, keine Narben

Im Gegensatz zu einer Haartransplantation ist die Haarpigmentierung nicht invasiv. Es entstehen keine Narben und die Heilungszeit ist deutlich kürzer.

Ablauf der Haarpigmentierung

Vor der Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, bei dem die gewünschte Haarlinie, Farbe und Technik abgestimmt werden. Die eigentliche Pigmentierung wird in mehreren Sitzungen durchgeführt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Nach jeder Sitzung sollte die Kopfhaut einige Tage geschont werden. Leichte Rötungen sind normal und klingen schnell ab.

Kosten der Haarpigmentierung

Die Kosten für Haarpigmentierung hängen vom Umfang der Behandlung und der Fläche ab, die pigmentiert wird. Für kleinere Bereiche beginnen die Preise ab etwa 400–600 €. Eine komplette Kopfhautpigmentierung kann bis zu 2.000–3.000 € kosten.

Für wen eignet sich Haarpigmentierung?

Die Haarpigmentierung ist ideal für alle, die unter dünnem Haar, Haarausfall oder sichtbaren Narben leiden und sich ein volleres, gleichmäßigeres Haarbild wünschen – ohne chirurgischen Eingriff. Wichtig ist, sich an ein erfahrenes Studio oder Spezialisten zu wenden, um ein professionelles und natürliches Ergebnis zu erzielen.

Permanent Make Up - med. Pigmentierung Innsbruck - Tirol

Rund um die Uhr frisch und gepflegt aussehen!

Über mich

Seit über 20 Jahren beschäftigt ich mich mit dem Thema Haut, Gesundheit und Schönheit.

+43 664 43 111 81
yvonne.ganahl@live.at
Haller Str. 2f - 6065 Thaur

Links

Mst.Mst.Mst. Yvonne Ganahl

Permanent Make-up von Yvonne Ganhal
Perfekt gepflegt – rund um die Uhr!
Yvonne Ganhal steht für präzise, typgerechte Pigmentierung mit einem natürlichen Ergebnis.

Gallerie